Sprache:
BBT - Commitment to quality

NeuigkeitenNachrichten Oktober 2011

Nicht angemeldet (Melden Sie sich im Kundenportal)

Nachrichten Oktober 2011

Go to the printable copy

Vorwort

Das Ende des Sommers bekannt zu geben ist nie eine schönes Aufgabe. Dieses Jahr trifft uns das allerdings nicht so hart, da wir hier in Westeuropa nicht wirklich Sommer hatten. Nach dem fantastischen Frühling waren unsere Erwartungen entsprechend hoch, doch das schlechte Wetter verhagelte uns die warme Jahreszeit gründlich. Nicht jedoch den dringend notwendigen Umzug in die neuen BBT-Gebäude. Und somit hatte der nicht vorhandene Sommer zum Glück auch keine Auswirkungen auf unsere Arbeit.

Und Arbeit gab es genug! Die VW-Hobby-Szene ist größer als je zuvor, soviel ist sicher! Bei BBT stehen die Räder jedenfalls niemals still. So bekamen wir einen neuen Einkäufer dazu: Chris Peters wird zukünftig an der Seite von Alain dafür sorgen, dass wir keine Rückstände mehr haben. Dazu wird auch die Entscheidung beitragen, mehr und mehr Produkte kontrollierter herzustellen. Dutzende Artikel warten darauf, abgefertigt zu werden. Nicht nur neue Produkte, sondern auch Teile, die man nicht mehr bei Volkswagen Brasilien oder Volkswagen Mexico herstellt und die jetzt unter unserer Regie entstehen. Viele dieser Artikel sollen in Westeuropa produziert werden, um eine einfach Nachkontrolle, schnelle Lieferfähigkeit sowie gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten zu können. Qualität ist uns bei BBT einfach wichtig. Darum versuchen wir die Qualität unserer Produkte auf dem Niveau der originalen Teile anzusiedeln, beziehungsweise sie sogar zu verbessern.

Sorgen macht uns momentan aber die Finanzkrise in Europa. Wird es eine Lösung geben für Staaten wie Griechenland, die in einer so ausweglosen Situation stecken? Wer weiß das schon? Was Europa wirklich bräuchte, wäre eine europäische Wirtschafts-Kommission mit der Berechtigung solche Länder zu bestrafen, die sich nicht an die Richtlinien halten. Ob aber die einzelnen Staaten dazu bereit sein werden, diese Macht der EU zu übertragen, ist fraglich. Würde man jetzt ohne Verzögerung so vorgehen, wäre das die schnellste und effizienteste Lösung, um aus dieser Sackgasse herauszukommen und die Finanzmärkte zu beruhigen.

bbt

BBT-Land lebt auf jeden Fall, soviel ist sicher. Jetzt, wo wir in neue Geschäftsräume gezogen sind, können wir wieder Vollgas geben mit neuen Produkten, unseren Kunden und Zulieferern. Nur unser Service (und die Bedürfnisse des Volkswagen-Hobbys im Allgemeinen) können uns nach vorne bringen. Bessere Qualität und ständige Verfügbarkeit aller Teile hat bei uns ABSOLUTE Priorität!

Nun, wo der Herbst kommt, bereiten wir uns darauf vor, alle Ihre Restaurationsobjekte zu unterstützen. Durch unser Händler-Netzwerk werden wir weiter versuchen, bessere Teile an die richtigen Orte zu bringen. Wir schauen optimistisch in die Zukunft und wünschen uns eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen allen!

Neue Umschreibung # 0638-202

Batterie 12V 63Ah/300 statt 36Ah

Neue Umschreibung # 0438-31

Tür Zentrierung Typ 1 -55 - Typ 2 -63

Produkt Anderung # 1629-90 & # 1629-91

bbt camshaftEine ganze Weile war es fast unmöglich Nockenwellen für 24,5 und 30 PS Motoren zu bekommen. Zwar ist es möglich originale Wellen unter Umständen nachzuschleifen, doch dafür brauchbare Nockenwellen sind mittlerweile ebenfalls ziemlich rar geworden. Nachschleifen ist also keine Option mehr. Aus diesem Grund bekam die BBT Entwicklungsabteilung den Auftrag, eine gute Alternative zu entwerfen. Zwei Jahre dauerte die Entstehung, angefangen beim Design über diverse Tests bis hin zur Findung eines kompetenten Herstellers - und alles mit einem guten Ende! Jetzt haben wir die Nockenwellen in zwei verschiedenen Versionen verfügbar. # 1629-90 ist für die Benutzung in originalen 24,5 und 30 PS Motoren gedacht, # 1619-91 ist speziell zugeschnitten auf Motoren mit Okrasa-Anlagen und Porsche 356 Vor-A Maschinen. Für eine einwandfreie Funktion sollten diese Nockenwellen mit Nockenwellenrädern # 1624-900 und passenden Schrauben # 1623-900 versehen werden. Ab sofort sind diese Nockenwellen ab Lager lieferbar.

Nicht langer auf Lager

  • # 0160-2 Kotflügel links vorn +5 cm 1200/1300
  • # 0191-1 Kotflügel Polyester typ 3 -69 rechts vorn
  • # 1630 Stößel Tayco 90gr. (8)
  • # 1929 Abdeckung außen rot
  • # 9410 Buch, Birth of the Beetle
  • # 9425 Volkswagen model history
  • # 9426 Buch, Beetle car of the 20th century
  • # 9675 F4 Gepäckträger hinten T1 -67
  • # 9676 F4 Gepäckträger hinten T1 68-

Die Preisänderungen sind auf der Preisliste vermerkt!

Sonderbestellung

  • # 0199 Body lift kit 3'
  • # 2000-16 MSD veränderlicher Begrenzer
  • # 9020-001 Verdecküberzug Typ 1 49-62 schwarz Vinyl
  • # 9025-062 Verdecküberzug Typ1 78-79 blau Kanevas
  • # 9100-82 Außenverdeck Karmann Ghia 69-74 weiß
  • # 9103-70 Verdeck Karmann Ghia 68-69 schwarz Qualitätsvinyl
  • # 9105-64 Verdeck KG 60-67 burgundi Kanevas
  • # 9105-82 Verdeck KG 69-74 blau Kanevas
  • # 9200-45 Himmel Typ 1 1972 schwarz Plavin

Neue Produkte

# 0019-450 Stoßstangenhalter links hinten Typ 2 08/72-07/79
# 0019-460 Stoßstangenhalter links hinten Typ 2 08/72-07/79

Die BBT Stoßstangenhalter für T2 VW Busse sind soeben eingetroffen! Diese Teile sind aus 2,5 mm starkem Stahl gefertigt, das Stück zwischen Stoßstangenaufnahme und Karosserie sogar aus 3 mm dickem Material. Im Bereich der Schraubfläche an die Karosserie sind unsere Halter sogar verstärkt und nun 6 mm dick. Wie bei der originalen Halterung ist auf der linken Seite ein Abschlepphaken angebracht. Ab sofort können Sie diese Stoßstangenhalter pro Stück und pro Seite ordern.

# 0085-100 Unterlagen für Stoßstangenhorn, KG -07/71 (4 St.)
# 0085-120 Gummi-Abstandhalter für Stoßfstangenecken, vorn, KG -07/71 (Paar)
# 0085-130 Unterlagen Exportbügel, vorn, KG -07/71 (Paar)
# 0085-150 Gummi-Abstandhalter für Stoßfstangenecken, hinten, KG -07/71 (Paar)
# 0085-160 Unterlagen Exportbügel, hinten, KG -07/71 (Paar)

Karmann Ghia Stoßstangen sind mehrteilig und bestehen je nach Model aus bis zu acht Teilen. Diese Komponenten sind miteinander verbunden und durch Gummiunterlagen voneinander entkoppelt, um Schäden vorzubeugen. # 0085-100 kann man zwischen den Stoßstangenhörnern und der eigentlichen Stoßstange finden, # 0085-120 und # 0085-150 wird zwischen den Stoßstangenecken und den Kotflügeln verbaut. Am Ende der Exportbügel zur Stoßstange hin benötigt man # 0085-130 beziehungsweise # 0085-160.

# 0198-907 Kotflügelkeder, beige (Eine Rolle)

Zwar haben wir schon eine ganze Menge an Kotflügelkedern für Käfer im Sortiment - sechs Farben sind erhältlich - doch gerade das beliebte Beige fehlte bislang. Dem schaffen wir nun Abhilfe und bieten ab jetzt auch beigefarbene Kotflügelkeder an. Eine Rolle langt für vier Kotflügel.

# 0214-006 Trittbrettbelag, beige (Paar)

Es gibt zwar unsere beigefarbenen Trittbrettbeläge für links (0215-1) und rechts (0216-1) nicht mehr, aber wir haben mit diesem Paar eine gute Alternative gefunden. So kann jeder seinen Käfer in der gewünschten Farbkombination fertigstellen. Ab sofort paarweise bestellbar.

# 0391-271 Schiebedachantrieb Typ 1 08/67-

Auf Grund der vielen kleinen mechanischen Teile gehört der Schiebedachantrieb zu den anfälligeren Teilen an einem Käfer. Ab sofort können wir mit Ersatz bei allen Käfern ab Baujahr 08/67 aushelfen, wenn der Schiebedachantrieb defekt ist und man das schöne Extra nicht mehr nutzen kann.

# 0425-650 Laderaum-Türgriff (kurz) mit Schlüssel, Typ 2, 08/58-07/67
# 0425-660 Laderaum-Türgriff (lang) mit Schlüssel, Typ 2, 08/58-07/67

Endlich sind die Bus-Laderaum-Türgriffe aus eigener Produktion bei uns eingetroffen und sie sind genau so, wie wir sie uns vorgestellt haben. Wir sind sehr stolz darauf nach zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit wieder einen BBT-Griff präsentieren zu können. Die neuen Griffe passen an alle Laderaum-Türen von T1 Bussen ab Baujahr 08/58 bis 07/67 und werden mit zwei Schlüsseln, versehen mit Logo, sowie Befestigungsschrauben geliefert. Sie entsprechen von der Qualität her den BBT Türgriffen (BBT 0425-750), die wir vor Kurzem ins Programm aufgenommen haben. Außerdem lassen sie sich von originalen Griffen fast nicht unterscheiden. Prinzipiell ist die kurze Ausführung für Kastenwägen gedacht, die lange für Deluxe- und Samba-Busse. Ab jetzt erhältlich!

# 0440-240 Schriftzug Karmann Ghia für Armaturenbrett 08/67-

Der Karmann Ghia Typ 14 basiert in vielerlei Hinsicht auf der Export-Version des Käfers, unterscheidet sich aber vor allem im Design, durch die feinere Verarbeitung und die liebevolleren Details. Eines dieser Details kann man am Armaturenbrett aller Karmänner ab Modelljahr '68 entdecken: Dort prangt mittig ein kleines, verchromtes Karmann Ghia Emblem. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass dieser Schriftzug im Laufe der Jahre oxidieren und/oder im Zuge einer Restaurierung beim Demontieren brechen kann. Nun ist es möglich dieses hübsche Emblem durch eine fast identische Reproduktion zu ersetzen. Stückweise ab Lager lieferbar.

# 0491-475 Tankdeckel mit Schlüssel, Typ 2, 68-71 & Typ 181

Nach zwei Jahren intensiver Arbeit können wir jetzt endlich diese Tankdeckel in guter Qualität anbieten - das BBT Entwicklungsteam hat auftragsgemäß seine Arbeit erfüllt! Ab sofort können Besitzer von T2a Bussen und Typ 181 ihre Benzintanks wieder ordentlich verschließen. Erhältlich sind die Deckel ab sofort stückweise.

# 0492-360 Entlüftungsschlauch am Tank 1302
# 0492-361 Entlüftungsschlauch am Tank 1303
# 0492-365 Entlüftungsschlauch am Tankeinfüllstutzen 1302/03

Die Gummischläuche, die den Tankeinfüllstutzen mit dem Tank verbinden, verschleißen gerne auf Grund von Benzin und Benzindämpfen sowie natürlich auf Grund ihres Alters. Wenn sie ein mal undicht sind oder demontiert wurden, ist es fast unmöglich, sie wieder dicht zu bekommen. Das kann zu ungewollten Benzindämpfen, Undichtigkeiten und damit im schlimmsten Fall zu Bränden führen. Doch damit ist jetzt Schluss, denn wir können die Verbindungsschläuche in guter Qualität liefern. # 0492-360 und # 0492-361 findet man zwischen Tankeinfüllstutzen und dem Kunststoff-T-Stück. Auf der anderen Seite besagten T-Stücks ist # 0492-365 beheimatet, das zurück zum Tank führt. Alle Varianten sind ab Lager lieferbar.

# 0515-910 Knopf für Haubenentriegelungshebel im Handschuhfach, Typ 1, 68-

Dieser Knopf befindet sich am Haubenentriegelungshebel im Handschuhfach bei Käfern ab Baujahr 08/67. Den Entriegelungshebel haben wir schon seit einer Weile unter der # 0515-90 im Programm. Jetzt können wir beide zusammen als komplettes Set anbieten. Lieferbar ab Lager.

# 0522-100 Handbremsgriff, elfenbeinfarben
# 0522-110 Handbremsgriff, schwarz

Diese Kunststoff-Handbremsgriffe sorgen für perfekte Optik bei originalen Handbremshebeln von Käfer, Karmann Ghia, Typ 3 und Typ 2 bis '67. Auch die Montage ist einfach - man schiebt den Griff einfach über den Hebel und fixiert ihn mit den integrierten Clips. Die Griffe sind auf Grund ihrer Konstruktion nur passend für originale Handbremshebel. Lieferbar ab Lager in den Farben Schwarz und Elfenbein.

# 0524-605 Türzuziehgriff, schwarz/verchromt, Typ 2 68-79

Eine ganze Weile mussten wir günstige, brasilianische Türzuziehgriffe (# 0524-600) anbieten, weil sie der einzige Ersatz auf dem Markt für defekte Originalteile waren. Das ändert sich jetzt mit den neuen Griffen, die wir ab sofort im Programm haben. Die qualitativ deutlich besseren Türzuziehgriffe verfügen über einen Kunststoffgriff im Originaldesign sowie verchromte Befestigungsfüße und werden stückweise verkauft.

# 0525-300 Radio-Einbaurahmen für originales Radio 1303

Nur bei Käfern der Baureihe 1303 finden sich solche Einbaurahmen für Radios mit den Standardmaßen. Wer ein Radio in einen 1303 einbauen möchte, das ab Werk ohne Unterhaltungsgerät ausgeliefert wurde, der benötigt für die perfekte Optik diesen Rahmen. Oft sind auch die originalen Rahmen durch häufiges Wechseln der Radios defekt - ein Tausch bietet sich hier ebenfalls an. Unsere Rahmen entsprechen ganz dem Original und sind stückweise zu haben.

# 0529-700 Teppich-Fußmatten, 4 St., Typ 1, schwarz

Diese Teppich-Fußmatten geben Ihrem Käfer einen edlen Look und schützen gleichzeitig den originalen Teppich darunter vor Dreck und Feuchtigkeit. Das Set ist für alle Käfer geeignet, besteht aus vier Matten und ist nur in schwarz erhältlich.

# 0572-820 Haubenstütze für Kofferraumhaube Typ 1 56-61

Die Haubenstütze der frühen Käfer ist sehr anfällig für Beschädigungen, oftmals hervorgerufen durch falsche Handhabung. Oft hat sie zuviel Spiel, ist verrostet oder verdreht. Ab sofort kann man dieses Teil stückweise zu einem erschwinglichen Preis in guter Qualität bei uns erwerben, um die alte Stütze schnell zu ersetzen.

# 0612-500 Rückleuchtenglas rot, mit Chromring und Dichtung, Typ 1 08/62-07/67, TQ

Zweikammer-Rückleuchten für Käfer bis 07/67 sind relativ klein und mit ihrem 6 Volt-Licht auch eher schlecht zu sehen. Gerade deshalb ist es wichtig, dass sie perfekt funktionieren, denn das kann Unfälle verhindern. Für alle Modelle mit Zweikammer-Rückleuchten von 08/61-07/67 können wir jetzt komplett rote Rückleuchtengläser samt Chromring und Dichtungsgummi in sehr guter Qualität anbieten. Ab sofort einzeln lieferbar.

# 0616-650 Blinker-Lampenträger, links, Typ 2 08/67-07/72
# 0616-660 Blinker-Lampenträger, rechts, Typ 2 08/67-07/72

Blinker-Lampenträger für T2a neigen zum korrodieren, da oft Feuchtigkeit an den Rändern der Blinkergläser eindringt. Lange Zeit konnten wir nur gute gebrauchte Teile anbieten, doch auch da gibt es mittlerweile keinen Nachschub mehr. Deshalb bieten wir als Alternative gute Reproduktionen an, erhältlich einzeln für beide Seiten.

# 0616-885 Birnenfassung Blinker vorn, zweipolig, Bus T3 05/79-08/92

Die vorderen Blinker von T3 Bussen sind anfällig für Wassereinbrüche. Folglich korrodieren die Birnenfassung sowie die Anschlüsse. Direktes Resultat: Nicht funktionierende Blinker! Bis jetzt gab es das Blinkergehäuse # 0616-870/871/880/881 nur ohne Birnenfassung, die jetzt einzeln oder im kompletten Blinker-Set erhältlich ist.

# 0669-450 Blinkerschalter Typ 2 08/73-07/79

Nach jahrelangem Gebrauch höflicher Fahrer kann der Blinkerschalter durchaus seinen Dienst quittieren. Bislang musste man auf Gebrauchtteile zurückgreifen, doch wir können jetzt Ersatz in Form von neuen Blinkerschalter anbieten. Ab jetzt stückweise lieferbar.

# 0725-510 Hebel für Heizungsregulierung, rot, Typ 2 08/72-79
# 0725-511 Hebel für Luftregulierung, blau, Typ 2 08/72-79

Ohne diese Hebel lässt sich die Heizung der T2b-Busse nicht regulieren, doch oft werden sie von der jahrelangen Sonneneinstrahlung und Benutzung brüchig und lösen sich vom Mechanismus. Ein Austausch wird unumgänglich. Die rote Version # 0725-51 ist für die Heizung und findet sich zwei Mal am Armaturenbrett. Der blaue Hebel # 0725-511 für die Ventilation findet sich hingegen nur ein Mal am Instrumententräger. Beide Hebel sind direkt ab Lager lieferbar.

# 0759-165 Dichtung unter Chromspange Karmann Ghia Coupé (Paar)
# 0759-166 Dichtung oben B-Säule/Seitenfenster KG 08/59-07/71 (Paar)

Viele Teile an Karmann Ghia sind speziell für diese Fahrzeuge hergestellt worden und mit keinem anderen VW austauschbar. So findet sich die Dichtung # 0759-165 beispielsweise an der B-Säule des Coupes innen unter der verchromten Spange. Die andere Dichtung # 0759-166 gehört zwischen das obere Ende der B-Säule und den Seitenfensterrahmen. Beide Dichtungen sind ab sofort in guter Qualität paarweise bei uns erhältlich.

# 0890-465 Eckblech Motorraum, links, Typ 2, Pritsche/Doka 58-67
# 0890-475 Batterieboden, Typ 2, Pritsche/Doka 58-67
# 0890-385-1 Abschlussblech, komplett, Typ 2 55-58

Die Suche nach hochwertigen Blechteilen gehört mittlerweile zu unseren täglichen Beschäftigungen, weswegen wir ziemlich häufig neue Produkte in unser Programm aufnehmen können. Zu den am meisten gesuchten Reparaturblechen gehören die beiden Eckbleche im Motorraum der T1 Busse bis '67. Die Batterieböden auf der rechten Seite gammeln häufig auf Grund von ausgelaufener Batteriesäure, die Bleche auf der linken Seite durch Feuchtigkeit. Die Konsequenzen kennt jeder... Oft wurde versucht, verrostete Partien zu ersetzen, was aber durch den Radius am Eck nicht so einfach ist, beziehungsweise meistens zu optisch unschönen Reparaturen führte. Wir haben jetzt für Pritschen und Dokas von '58-'67 den perfekten Ersatz für beide Motorraumseiten im Angebot! Komplettiert wird unser Programm nun mit Abschlussblechen für T1 Modelle von '55-'58. Schon seit längerem sind bei uns Abschlussbleche für Busse vor '55 (# 0890-385), zwischen '58 und '66 (BBT 0890-386) sowie für 66er und 67er (# 0890-387) erhältlich.

# 0922-080 Handbremsseil Typ 2 (3168 mm)

Lange konnte dieses Handbremsseil nur auf besonderen Wunsch bestellt werden, da die Verfügbarkeit beschränkt war. Mittlerweile kann der Zulieferer aber konstant liefern und wir sind damit in der Lage, das Handbremsseil ins reguläre Programm aufzunehmen. Stückweise erhältlich, rechte und linke Seite sind identisch.

# 1258-001 Bremsleitung zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter & Hauptbremszylinder, Typ 1 -07/67

Zwischen dem Hauptbremszylinder (der in der Reserveradmulde sitzt) und dem Bremsflüssigkeitsbehälter (montiert am Chassis) befinden sich eine Zulaufleitung, die aus Metall besteht. Durch die Einbauposition ist diese Bremsleitung der Feuchtigkeit von außen und der korrosiven Bremsflüssigkeit von innen ausgesetzt, was häufig zum Rosten führt. Im schlimmsten Fall kann durch Rostlöcher Bremsflüssigkeit austreten und zum Versagen der Bremsanlage führen. Von nun an haben wir diese Leitung in originaler Qualität im Programm, Verkauf stückweise.

# 1264-005 Bremsslauch, vorn, Typ 2 67-70 (455mm)

Wir arbeiten weiter daran die BBT-Produktlinie mit hochwertigen Teilen zu erweitern. Dazu gehört auch dieser Bremsschlauch, der bei allen Typ 2 von '67 bis '70 Verwendung findet. Stückweise ab sofort erhältlich.

# 1293-300 Bremsankerplatte hinten, links, Typ 1 -10/57
# 1294-300 Bremsankerplatte hinten, rechts, Typ 1 -10/57
# 1291-800 Bremsankerplatte vorn, links, Typ 2 03/55-08/63
# 1292-800 Bremsankerplatte vorn, rechts, Typ 2 03/55-08/63

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass unser Angebot an Bremsankerplatten immer umfangreicher wird. Nach den hinteren Platten für Typ 1 08/67- (#1293-5/#1294-5) und den hinteren für Typ 2 (#1293-800/#1294-800) von Baujahr 03/55-08/63 haben wir jetzt weiteren, qualitativ guten Ersatz im Programm. So gibt es ab sofort hintere Bremsankerplatten für Käfer bis Baujahr -10/57 und vordere Platten für alle Busse von 03/55 bis 08/63. Die Bremsankerplatten sind ab jetzt stückweise lieferbar.

# 1293-800 Bremsankerplatte hinten, links, Typ 2 03/55-08/63
# 1294-800 Bremsankerplatte hinten, rechts, Typ 2 03/55-08/63

Neuster Zugang in unserem reichhaltigen Programm an BBT-Bremsankerplatten sind diese Modelle für die Hinterachse an Typ 2 von Baujahr 03/55 bis 08/63. Jetzt lassen sich endlich verbeulte oder verrostete Platten gegen gute Reproduktionen tauschen! Ab sofort in der robusten BBT-Qualität erhältlich.

# 1409-555 Schaltstangenbuchse am Getriebe T3 08/87-

Unter dem Fahrzeugboden findet sich diese Schaltstangenbuchse, die oft durch Feuchtigkeit, Schmutz und exzessiven Gebrauch verschleißt und dadurch den Gangwechsel deutlich erschweren kann. Einzeln ab Lager lieferbar.

# 1623-900 Spezial-Schrauben für BBT Nockenwellenrad (3 Stück)

Unser Nockenwellenrad # 1624-900 für die 24,5/30 PS Nockenwellen und die Okrasa Style Nockenwellen # 1629-90 & 1629-91 darf nur mit unseren Spezialschrauben befestigt werden! Sie bestehen aus hochwertigem Stahl und sind für den Gebrauch ohne Unterlegscheiben vorgesehen. Dieses Set, bestehend aus drei Schrauben für ein Nockenwellenrad, ist ab sofort erhältlich.

# 1690-100 Flansch zwischen Benzinpumpe und Gehäuse 24,5/30 PS

Es wird immer schwerer, gute gebrauchte oder sogar noch neue Flansche für die Benzinpumpe bei 24,5- beziehungsweise 30 PS-Motoren zu finden. Die Suche hat jetzt ein Ende, denn wir können ab sofort eine ausgezeichnete Reproduktion anbieten.

# 1755-500 Stößelschutzrohre 30 PS, Edelstahl
# 1759-500 Stößelschutzrohre 1200 ccm, Edelstahl

Stößelschutzrohre sind für den einmaligen Gebrauch gedacht. Beim Einbau werden sie leicht zusammengedrückt, um für perfekte Dichtung zu sorgen. Wenn man nun die Zylinderköpfe bei Typ 1-Motoren für Reparaturen oder Revisionen abnimmt, muss man die Stößelschutzrohre ersetzen, da sie beim weiteren Gebrauch nicht mehr hundertprozentig abdichten können. Seit Oktober 2007 können wir Stößelschutzrohre aus Edelstahl für 1600 ccm-Motoren (BBT 1760-5) liefern, die sich großer Nachfrage erfreuen. Viele Werkstätten wünschten sich Edelstahl-Stößelschutzrohre in der selben Qualität für 1200 ccm- und 30 PS-Motoren. Wir sprachen mit einem unserer Lieferanten darüber und konnten ihn überzeugen diese Modelle ebenfalls zu produzieren. Sie sind ab sofort einzeln ab Lager erhältlich.

# 1848-520 Dichtung für Öleinfüllrohr Typ 3 Diesel

Das Öleinfüllrohr bei Typ 3 Diesel-Bussen ist hinter der Serviceklappe versteckt beziehungsweise hinter der Motorklappe bei Pritschen und Doppelkabinen. Dieses ausziehbare Rohr ist auf Grund seiner Konstruktionsweise sehr anfällig für Vibrationen, die wiederum dafür sorgen, dass die Dichtung zwischen Motorblock und Füllrohr zusätzlicher Belastung ausgesetzt ist. Wir haben diese Dichtung jetzt im Programm, damit Leckagen an dieser Stelle kein Problem mehr darstellen. Von nun an stückweise verfügbar.

# 1860-100 1/2" Anschlüsse für externen Ölkühler (Paar)

Seit einiger Zeit schon können wir externe Ölkühler sowie komplette Ölkühler-Kits liefern. Bislang waren jedoch einzelne Messing-Schraubanschlüsse nur begrenzt verfügbar. Ab sofort können wir diese Anschlüsse unbegrenzt paarweise liefern und sie passen sowohl in Ölkühler, als auch in unsere Ölfilter-Halter sowie Thermostate.

# 1925-100 Lichtmaschinen-Platten, schwarz, Set (3 Teile)

Der Trend den Motorraum mit möglichst vielen verchromten Teilen auszuschmücken scheint abzuebben und der Ruf nach originaler, schwarzer Verblechung wird wieder lauter. Da es aber nicht mehr allzu viele gute gebrauchte Bleche gibt, besteht auch hier der Bedarf nach guten Reproduktionen. Wir liefern die innere und äußere Platte samt Verstärkungsring als komplettes Set für alle 12 Volt Gleichstrom-Lichtmaschinen. Ab sofort ist dieses Set ab Lager erhältlich.

# 2408-200 Wischerblätter, Paar, Typ 1 -'53

Diejenigen von uns, die einen Brezel-Käfer besitzen, werden sich sehr über dieses neue Teil freuen.  Wischerblätter gehören zu den Dingen, die man bei der Instandhaltung ab und an austauschen muss. Dabei ist es notwendig, das korrekte Modell zu benutzen, um die Funktion der Scheibenwischer nicht zu beeinträchtigen. Brezel-Käfer-Besitzer wissen das zu relativieren. Aber ab jetzt muss man keine Ovali- oder sogar Standard-Wischerblätter und -arme mehr benutzen, sondern kann auf unsere erstklassigen Reproduktionen zurückgreifen. Der Austausch alter Wischerblätter erhöht auf jeden Fall die Sicherheit des Volkswagens. Wir haben diese Wischerblätter jetzt am Lager und sie sind sofort zu haben.

# 3190-610 Rastbolzen Rückbanklehne, Typ 14 Cabrio 08/67- (1)
# 3190-650 Halter Rückbanklehne, Typ 14 Coupé, 08/67-

Ab sofort lassen sich Karmann Ghia-Innenräume noch besser restaurieren, denn wir haben neue, ausgezeichnete Reproduktionen im Sortiment. Zum einen wäre da der Halter für die Rückbanklehne für Coupés ab 08/67. Er besteht aus schwarzem PVC, genauso wie das Gegenstück, das auf der Hutablage montiert wird. Originalteile neigen durch jahrelange UV-Strahleneinwirkung zum Brechen. Mit dem Set # 3190-650 lassen sich die spröden, alten Teile perfekt ersetzen. Für Cabrios ab 08/67 sind die Rastbolzen # 3190-610 gedacht. Sie werden rechts und links an die Rückbanklehne geschraubt und rasten in seitlich an der Karosserie angebrachten Vorrichtungen ein. Der Rastbolzen wird einzeln verkauft, zwei sind für eine Rückbanklehne notwendig.

# 4870-220 Dachgepäckträger 2-Bogen Typ 2 (Edelstahl)
# 4870-221 Dachgepäckträger 3-Bogen Typ 2 (Edelstahl)

Bereits in unserem Newsletter vom Oktober 2010 hatten wir einer Version unseres 4-Bogen-Dachgepäckträgers unter # 4870-222 vorgestellt. Auf Grund der großen Nachfrage dieses Modells für Busse bis 07/79 haben wir jetzt auch die kürzeren Varianten ins Programm aufgenommen. Unser Programm umfasst nun 2-Bogen-Träger (# 4780-220), 3-Bogen-Träger (# 4870-221) und 4-Bogen-Träger (# 4870-222). So können wir jede erdenkliche Möglichkeit für zusätzliche  Ladefläche anbieten.

# 5505 Motor 1600 ccm Doppelkanal (neu)

In unserem letzten Newsletter vom April diesen Jahres teilten wir bereits mit, dass der 1600er Mexiko-Motor mit der Bestellnummer #5503 nicht mehr lieferbar ist. Natürlich haben wir uns in der Zwischenzeit schon nach einer guten Alternative umgeschaut, die jetzt unter # 5505 erhältlich ist. Der Motor ist komplett neu, hat 1600 ccm, Zweikanal-Zylinderköpfe und wir geben zwei Jahre Garantie darauf. Jetzt bei uns ab Lager zu haben.

# 8520-010 CAM-SHIELD 1 Shot (44.3ml)
# 8520-020 CAM-SHIELD 1 Shot Break-in / Racing (88.5ml)
# 8520-100 CAM-SHIELD Premium ZDDP (118ml)
# 8520-110 CAM-SHIELD Premium ZDDP (236ml)
# 8520-120 CAM-SHIELD Premium ZDDP (1.89L)
# 8520-200 CAM-SHIELD Montagefett ZDDP (18gr)
# 8520-250 CAM-SHIELD Montagefett ZDDP (114gr)

Die Öl-Industrie entwickelt ihre Produkte ständig weiter, um sie auf die Bedürfnisse der heutigen Motoren abzustimmen. Beim Reinigen des Öls werden wesentliche Komponenten herausgefiltert, die aber zum Schutz der Nockenwellen und Stößel in unseren alten Motoren essentiell sind. Um sie zu ersetzen, bieten wir jetzt Cam-Shield Additive an, die man einfach dem Motorenöl zusetzt. Selbstverständlich können wir unterschiedliche Gebinde für verschiedene Anwendungen anbieten, egal ob für das Einlaufen neuer Nockenwellen, den Renn- oder Straßeneinsatz. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass das von uns angebotenen Castrol Classic Öl 20W50 / 1200 ppm (BBT 8510-004) über diese Eigenschaften verfügt.

# 9574 Nabe für Banjo-Lenkrad, Typ 2 03/55-07/67

Das Banjo-Steuer gehört zu den beliebtesten Lenkrädern bei Käfer-Fahrern. Jetzt ist es mit dieser schön gefertigten Nabe auch problemlos in den T1 Bussen von 03/55-07/67 montierbar. Ab sofort ab Lager zu haben.